Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei delivonaris

Bei delivonaris nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

delivonaris
Fahrenheitstraße 11
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 344 9622229
E-Mail: contact@delivonaris.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Geschäftsdaten (Unternehmensinformationen, Budget-Workflow-Daten)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen)

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Budget-Workflow-Dienste, zur Kontoverwaltung und zur Abwicklung von Geschäftsprozessen. Dies umfasst die Durchführung von Genehmigungsverfahren und die Verwaltung Ihrer Nutzerkonten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Systemstabilität
  • Betrugsschutz und Missbrauchsprävention
  • Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter, Marketing-E-Mails und die Verwendung bestimmter Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

4. Datenübermittlung und Empfänger

Interne Verarbeitung

Ihre Daten werden primär von unserem internen Team in Deutschland verarbeitet. Zugang haben nur Mitarbeiter, die diese für ihre Arbeit benötigen.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und Anwendungen
  • E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
  • Cloud-Storage-Anbieter für Datensicherung
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre (Aufbewahrungsfristen HGB/AO)
  • Kontakt- und Support-Anfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür wir sie verwenden.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie eine E-Mail an contact@delivonaris.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz

8. Cookies und Tracking

Technisch notwendige Cookies

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Diese speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Session-Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden pseudonymisiert ausgewertet.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern.

9. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: 0421 361-2010
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

delivonaris
Fahrenheitstraße 11, 28359 Bremen
Telefon: +49 344 9622229
Stand: 15. März 2025